• Landesfrauenrat
    Berlin
    • Wer wir sind
    • Vorstand & Geschäftsstelle
    • Mitglieds­organisationen
    • Satzung &
      Struktur
    • Mitmachen
    • Spenden
  • Berichte &
    Aktuelles
    • Aus den Mitgliederverbänden
  • Veranstaltungen
  • Themen des
    LFR Berlin
  • Kooperationen &
    Stellungnahmen
    • Kooperationen
    • Stellungnahmen

Landesfrauenrat Berlin

  • Landesfrauenrat
    Berlin
    • Wer wir sind
    • Vorstand & Geschäftsstelle
    • Mitglieds­organisationen
    • Satzung &
      Struktur
    • Mitmachen
    • Spenden
  • Berichte &
    Aktuelles
    • Aus den Mitgliederverbänden
  • Veranstaltungen
  • Themen des
    LFR Berlin
  • Kooperationen &
    Stellungnahmen
    • Kooperationen
    • Stellungnahmen

Vergangene Themen unserer Veranstaltungen

  • Alle
  • 2024
  • 2021
  • 2020/19
  • 2018/17
Motto 2024 Weibliche Perspektiven – vielfätiges Leben in Berlin stärken Motto 2024 Weibliche Perspektiven – vielfätiges Leben in Berlin stärken
Motto 2021<br> Frauen, Rollen, Vorbilder! Motto 2021
Frauen, Rollen, Vorbilder!
Lesung Lesung
Frauen*politik Frauen*politik
Sexarbeit Sexarbeit
Frauen in der Kulturbranche Frauen in der Kulturbranche
Smart City <br>Berlin Smart City
Berlin
Gespräch mit <br>Bettina Jarasch Gespräch mit
Bettina Jarasch
Gespräch mit <br> Astrid Landero Gespräch mit
Astrid Landero
Gespräch mit Franziska Giffey Gespräch mit Franziska Giffey
Motto 2020<br> Frauensolidarität! Motto 2020
Frauensolidarität!
Frauen* in der Wissenschaft Frauen* in der Wissenschaft
Digitale Gewalt Digitale Gewalt
Corona & Patientensicherheit Corona & Patientensicherheit
Darstellungen der Migration Darstellungen der Migration
Unconscious bias Unconscious bias
Equal Pay Equal Pay
PRO QUOTE FILM! PRO QUOTE FILM!
Feminismus <br>versus <br>Diversity? Feminismus
versus
Diversity?
Bezahlbares Wohnen Bezahlbares Wohnen
Motto 2019<br> Berlinerinnen für Europa! Motto 2019
Berlinerinnen für Europa!
sexuelle Selbstbestimmung<br> sexuelle Selbstbestimmung
Ein Paritätsgesetz für Berlin Ein Paritätsgesetz für Berlin
30 Jahre Mauerfall 30 Jahre Mauerfall
Altersarmut Altersarmut
Hebammen und Pflege Hebammen und Pflege
Parität! Parität!
Europa und die Frauen Europa und die Frauen
Antifeminismus und Rechtspopulismus Antifeminismus und Rechtspopulismus
Europa den Berlinerinnen! Europa den Berlinerinnen!
Das Solidarische Grundeinkommen Das Solidarische Grundeinkommen
Frauenrechte gegen Rechtsextreme Frauenrechte gegen Rechtsextreme
Motto 2018 <br> Von der Rolle Motto 2018
Von der Rolle
100 Jahre Frauenwahlrecht 100 Jahre Frauenwahlrecht
Kopftuchdebatte Kopftuchdebatte
Digitalisierung <br> Feminismus Digitalisierung
Feminismus
Frauen in die Aufsichtsräte! Frauen in die Aufsichtsräte!
Equal Pay & Entgelt Equal Pay & Entgelt
Pflege<br> arm und weiblich Pflege
arm und weiblich
Rechtspopulismus Antifeminismus Rechtspopulismus Antifeminismus
Ein Paritätsgesetz Ein Paritätsgesetz
#metoo #metoo
2017<br> Herkünfte & Zukünfte 2017
Herkünfte & Zukünfte
Veranstaltung mit Marlene Löhr Veranstaltung mit Marlene Löhr
Veranstaltung mit Senatorin Elke Breitenbach Veranstaltung mit Senatorin Elke Breitenbach
Zukunft der Pflege Zukunft der Pflege
Kandidat*innen auf dem heißen Stuhl Kandidat*innen auf dem heißen Stuhl
Veranstaltung mit Sabine Werth Veranstaltung mit Sabine Werth
Deutsches Sexualstrafrecht Deutsches Sexualstrafrecht

Geschäftsstelle
Anklamer Straße 38
10115 Berlin

T  0176 – 67410409
M

auf Facebook vernetzen


 

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

Geschäftszeiten
DI – DO 11.00- 15.00 Uhr

SPENDEN

MITGLIED WERDEN
Der Landesfrauenrat Berlin e.V.
wird gefördert von der Senatsverwaltung für Arbeit, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung.

© 2025 Landesfrauenrat Berlin All Rights Reserved.