Ein Jahresrückblick 2019
Liebe Frauen, liebe Mitstreiterinnen, wir haben das vergangene Jahr noch mal Revue passieren lassen und sagen nicht ohne Stolz: 2019 war ein arbeitsvolles, aber vor allem erfolgreiches Jahr für den […]
Präsentation-Veranstaltung: Schwangerschaftsabbruch & das Recht auf sexuelle Selbstbestimmung (2019)

Auf unserer Veranstaltung im November sprachen wir mit Lisa Wernicke (Medical Students for Choice) über die rechtliche Lage des Schwangerschaftsabbruch in Deutschland und das Recht auf sexuelle Selbstbestimmung. Hier können Sie den […]
Beitrag zur Veranstaltung: Schwangerschaftsabbruch & das Recht auf sexuelle Selbstbestimmung (2019)

§§ 218 und 219a diskriminieren Frauen und schränken ihre Rechte ein! Am 18. November 2019 Zu einer Veranstaltung über Schwangerschaftsabbruch und das Recht auf sexuelle Selbstbestimmung haben wir am 18. […]
Mitteilung Bayerischer Landesfrauenrat:
Verzerrte Wirklichkeit – Rollenbilder von Mädchen im Kinderfernsehen (2019)
Der Landesfrauenrat Berlin unterstützt die Pressemitteilung des Bayerischen Landesfrauenrat bezüglich der Rollenbilder von Mädchen im Kinderfernsehen und begrüßen die gestellten Forderungen: Während in anderen Ländern gezielt nachgebessert wurde, stagniert in […]
Broschüre:
Berlin- Stadt der Frauen (2019)

Endlich ist sie da, unsere gemeinsame Broschüre mit der Berliner Landeszentrale für politische Bildung! Die Broschüre können Sie hier herunterladen. Oder kommen Sie einfach bei uns vorbei, um sich ein […]
LFR Berlin in der Online-Broschüre:
Rückblick Woche des bürgerschaftlichen Engagements 2019
Unserer Kooperationsveranstaltung mit dem SoVD LV Berlin-Brandenburg „Viel geleistet – und trotzdem ungleich und arm? Unsere Duldsamkeit hat ein Ende!“ hat es in die bundesweite Online-Broschüre „Rückblick Woche des bürgerschaftlichen […]
Rückblick:
Konferenz der Landesfrauenräte (KLFR) Jahr 2019

Die Konferenz der Landesfrauenräte (KLFR) tagt einmal jährlich und hat ihren Sitz bei dem jeweiligen Landesfrauenrat, der den Vorsitz inne hat. Dieses Jahr fand die KLFR am 08.11. -10.11.2019, in […]
Beitrag zur Veranstaltung:
Frauen Macht Berlin! (2019)

„Wann, wenn nicht jetzt?“ Der Appell von Dr. Helga Lukoschat aus der Schlussrunde der Diskussion über ein Parité-Gesetz in Berlin bringt die Atmosphäre des vorangegangenen Abends auf den Punkt und […]
Rückblick-Veranstaltung:
Frauen MACHT Berlin!
Wege zu gleichberechtigter politischer Teilhabe in und für Berlin (2019)

Am 25. Oktober luden wir gemeinsam mit der Friedrich-Ebert-Stiftung zur Konferenz „ Frauen macht Berlin“ ein. Thema der Veranstaltung war die Einführung eines Parité-Gesetzes in Berlin und die Forderung nach […]
Beitrag zur Veranstaltung:
-30 Jahre Mauerfall-
aus Sicht von Ost-Berliner Frauen (2019)

Am 21. Oktober 2019 Das war eine gemeinsame Veranstaltung mit dem berliner frauen netzwerk. Die zahlreichen Besucherinnen und Mitdiskutantinnen kamen aus Ost und West, waren jung und älter und hatten […]