Bericht – Konferenz der Landesfrauenräte

Die Konferenz der Landesfrauenräte (KLFR) fand vom 24.-26. Juni unter Vorsitz des FrauenRat NRW in Bonn statt. Es nahmen Delegierte aller Landesfrauenräte teil. Die KLFR ist ein Zusammenschluss der Landesfrauenräte aller Bundesländer in Deutschland. Sie tagt einmal im Jahr und hat ihren Sitz bei dem jeweiligen Landesfrauenrat, der den Vorsitz inne hat. Insgesamt vertritt die […]
Pressemitteilung zum 8. März 2022
Parität ist dringend notwendig!
Pressemitteilung zum Internationalen Frauentag am 8. März 2022 Parität ist dringend notwendig! Uns ist in diesen Tagen schmerzlich bewusst, wie nötig es ist, die Demokratie zu stärken. Eine Demokratie, ohne dass Frauen mindestens die Hälfte der politischen Macht haben, führt offensichtlich ins Chaos! Die Bilder der leidenden, machtlosen und flüchtenden Frauen und Kinder aus dem […]
Neues von der Berliner Erklärung:
Synopse der Wahlprogramme
Die Berliner Erklärung will im Vorfeld der Bundestagswahl 2021 den gemeinsamen Forderungen zu wirkungsvoller Gleichstellungspolitik bei Spitzenpolitikerinnen und Spitzenpolitikern der Parteien Nachdruck verleihen. Daher wurde nun ein Vergleich der Wahlprogramme von CDU, SPD, AfD, FDP, Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen mit den Forderungen der Berliner Erklärung zur Bundestagswahl veröffentlicht.
Pressemitteilung
Wahlforderungen zur Wahl des
Berliner Abgeordnetenhauses
Frauen und Männer, wählt am 26. September 2021 die Parteien, die sich für Frauenrechte und Geschlechtergerechtigkeit einsetzen!
KLFR-Resolution
„Höchste Zeit für Parität!“
„Parlamente sind – auf Bundes-, Landes-, regionaler und kommunaler Ebene – wesentliche Orte der gesellschaftlichen und politischen Willensbildung und Gestaltung. Frauen – die Mehrheit der Bevölkerung – müssen hier entsprechend vertreten sein.“, heißt es in der am 12.6.2021 von der KLFR, der Online-Konferenz der Landesfrauenräte, verabschiedeten Resolution „Höchste Zeit für Parität!“.
Berliner Erklärung zur
Bundestagswahl 2021
100 Tage bis zur Bundestagswahl – Frauen in Deutschland brauchen eine neue Politik
Bericht
Frauen, Rollen Vorbilder!
Veranstaltung mit Bettina Jarasch
Auch im Mai ist die Reihe „Frauen, Rollen, Vorbilder − erfolgreiche neue weibliche Karrieren!“ über Video-Chat fortgesetzt worden. Am 17. Mai war mit Bettina Jarasch die zweite Berliner Spitzenkandidatin für die Abgeordnetenhauswahl beim Landesfrauenrat zu Gast.
Pressemitteilung: Parität: Neue Wege? FPR zur Gerichtsentscheidung
Das Paritätsgesetz Brandenburg wurde heute auf Antrag der Brandenburger AfD und NPD vor Gericht gekippt. Bitter! Was bedeutet das für ein Berliner Paritätsgesetz? Wir hoffen, dass die Berliner Koalitionsparteien weiterhin an ihrem Gesetzentwurf arbeiten. Wir rufen die Parteien auf, jetzt erst recht aktiv zu werden!! Aus der Begründung des Gerichtes in Brandenburg lassen sich produktive […]
Beitrag zur Veranstaltung:
Frauen Macht Berlin! (2019)

„Wann, wenn nicht jetzt?“ Der Appell von Dr. Helga Lukoschat aus der Schlussrunde der Diskussion über ein Parité-Gesetz in Berlin bringt die Atmosphäre des vorangegangenen Abends auf den Punkt und findet große Zustimmung auf dem Panel und im Publikum im Haus der Friedrich-Ebert-Stiftung. Die hat zusammen mit dem Landesfrauenrat Berlin am 25. Oktober 2019 zur […]
Rückblick-Veranstaltung:
Frauen MACHT Berlin!
Wege zu gleichberechtigter politischer Teilhabe in und für Berlin (2019)

Am 25. Oktober luden wir gemeinsam mit der Friedrich-Ebert-Stiftung zur Konferenz „ Frauen macht Berlin“ ein. Thema der Veranstaltung war die Einführung eines Parité-Gesetzes in Berlin und die Forderung nach gleichberechtigter politischer Teilhabe. Wer nicht dabei sein konnte, kann sich nun hier die Aufzeichnung der gesamten Konferenz (noch einmal) anschauen. Es war eine Runde mit […]