Willkommen neues Mitglied:
LAG der Berliner Frauenvertreterinnen
Auf unserer Mitgliederversammlung am 10. Januar 2022 haben wir einstimmig für die Aufnahme eines neuen Mitglieds gestimmt und freuen uns sehr, nun die LAG der Berliner Frauenvertreterinnen im Landesfrauenrat Berlin begrüßen zu dürfen:
Bericht
Prostitution – Sexarbeit oder weder Sex noch Arbeit?
Diskussionen zum Thema Sexarbeit werden seit längerer Zeit extrem hart und nicht selten verletzend geführt. Die Veranstaltung „Prostitution – Sexarbeit oder weder Sex noch Arbeit“ setzte daher den Schwerpunkt nicht nur auf die inhaltliche Debatte, sondern vor allem auf die Frage: Wie können in einem eskalierten Diskurs Brücken gebaut und ein konstruktiver Austausch gefördert werden?
Neues von der Berliner Erklärung:
Synopse der Wahlprogramme
Die Berliner Erklärung will im Vorfeld der Bundestagswahl 2021 den gemeinsamen Forderungen zu wirkungsvoller Gleichstellungspolitik bei Spitzenpolitikerinnen und Spitzenpolitikern der Parteien Nachdruck verleihen. Daher wurde nun ein Vergleich der Wahlprogramme von CDU, SPD, AfD, FDP, Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen mit den Forderungen der Berliner Erklärung zur Bundestagswahl veröffentlicht.
Aufruf:
Lassen Sie sich impfen!
Wir alle wünschen uns, die Pandemie bald hinter uns zu lassen. Wir wollen uns wieder unbeschwert vernetzen und uns im Alltag auf den Kampf für Geschlechtergerechtigkeit konzentrieren statt auf virusbedingte Einschränkungen. Für zahlreiche Frauen bleibt es in dieser Zeit jedoch nicht bei Unbequemlichkeiten, sondern sie erleiden massive Nachteile bis hin zu Gewalt: Häusliche Gewalt hat […]
Veröffentlichung der Handreichung
„Gemeinsam gegen Sexismus“
Im Rahmen der DIALOGFOREN GEGEN SEXISMUS haben sich 50 Organisationen aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft zusammengetan, um 30 wirksame Maßnahmen gegen Sexismus am Arbeitsplatz, in Kultur und Medien und im öffentlichen Raum zu sammeln.
PRESSEMELDUNG:
Der Landesfrauenrat Berlin hat einen neuen Vorstand
Zwei neue Gesichter sind in den LFR-Vorstand gewählt worden: Susanne Fischer, die Landesvorsitzende der ASF, Bezirksverordnete in Mitte und dort engagiert in Wirtschafts- und Gleichstellungsfragen. Und die Politikwissenschaftlerin Julia Selge, sie ist seit 2018 Gleichstellungsbeauftragte in Tempelhof-Schöneberg und wird die Landesarbeitsgemeinschaft der Gleichstellungs- und Frauenbeauftragten Berlins vertreten. Joanna Czapska ist Delegierte des Berliner Frauennetzwerkes und […]
Rückblick:
Konferenz der Landesfrauenräte (KLFR) 2020
Die Konferenz der Landesfrauenräte (KLFR) tagt einmal jährlich und hat ihren Sitz bei dem jeweiligen Landesfrauenrat, der den Vorsitz inne hat. Dieses Jahr fand die KLFR am 18.09.-20.09.2020 natürlich virtuell statt. Den Vorsitz hatte in diesem Jahr der Landesfrauenrat Mecklenburg-Vorpommern . Erfolgreich verlief die Online-Konferenz der KLFR mit mehr als 100 Teilnehmer*innen aus dem Bundesgebiet. Vielen Dank […]
Aufnahme: Buchvorstellung „Über Geld spricht man“ – Henrike von Platen
Die Aufnahme zur Veranstaltung finden Sie hier: „Über Geld spricht man!“- Aufnahme der Buchvorstellung Nicht erst seit Corona ist klar: Solange Frauen weniger verdienen als Männer, wird es nichts mit der Gleichstellung! Doch unter dem Corona-Brennglas wird deutlich, wie groß die Schieflage wirklich ist. Ausgerechnet „systemrelevante“ Berufe werden oft am wenigstens wertgeschätzt, am schlechtesten bezahlt […]
Beitrag zur Veranstaltung:
PRO QUOTE FILM! – Frauen sichtbar machen

Die Präsentation zur Veranstaltung finden Sie hier: Präsentation-PRO QUOTE FILM „Lasst die Frauen mehr Filme machen!“ Aufgrund der aktuellen Maßnahmen wechselte auch der LFR Berlin am 27. April in den virtuellen Raum. Gemeinsam mit Barbara Rohm und Yvonne de Andrés von Pro Quote Film (proquote-film.de) organsierten wir unsere erste online Veranstaltung. Anhand von Studien und […]
Ein Jahresrückblick 2019
Liebe Frauen, liebe Mitstreiterinnen, wir haben das vergangene Jahr noch mal Revue passieren lassen und sagen nicht ohne Stolz: 2019 war ein arbeitsvolles, aber vor allem erfolgreiches Jahr für den Landesfrauenrat! Zusammen haben wir viel erreicht! Entsprechend unseres Mottos Berlinerinnen für Europa – zur Europawahl 2019 haben wir viele Diskussionsabende mit renommierten Vortragenden zu aktuellen […]