Veröffentlichung der Handreichung
„Gemeinsam gegen Sexismus“
Im Rahmen der DIALOGFOREN GEGEN SEXISMUS haben sich 50 Organisationen aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft zusammengetan, um 30 wirksame Maßnahmen gegen Sexismus am Arbeitsplatz, in Kultur und Medien und im öffentlichen Raum zu sammeln.
Studie der Themis-Vertrauensstelle:
Grenzen der Grenzenlosigkeit. Machtstrukturen, sexuelle Belästigung und Gewalt in der Film-, Fernseh- und Bühnenbranche.”
Die Studie der Themis-Vertrauensstelle gegen sexuelle Belästigung und Gewalt können Sie hier herunterladen: Interviewstudie „Grenzen der Grenzenlosigkeit. Machtstrukturen, sexuelle Belästigung und Gewalt in der Film-, Fernseh- und Bühnenbranche“ Die 2018 gegründete Themis Vertrauensstelle gegen sexuelle Belästigung und Gewalt möchte als externe und überbetriebliche Einrichtung neben Beratung und Unterstützung bei der Beschwerdeführung auch einen Kulturwandel in […]
Stellungnahme der Überparteilichen Fraueninitiative Berlin:
Urteil des Berliner Landesgerichts zum Antrag Renate Künast MdB (2019)
Der Landesfrauenrat Berlin begrüßt die Stellungnahme der Überparteilichen Fraueninitiative Berlin zum Urteil des Berliner Landgerichts zum Antrag der Bundestagsabgeordneten Renate Künast. Wir sind empört, dass in diesem richterlichen Beschluss offensichtliche sexistische Beleidigungen als „zulässige Meinungsäußerungen“ abgetan werden. Als ob es nicht schon schwer genug ist, Frauen für politische und öffentliche Ämter zu gewinnen. Solch ein […]
Ein offener Brief des LFR Berlin:
Gegen Sexismus in der Werbung (2018)
Anlässlich der aktuellen öffentlichen Debatte haben wir uns im Rahmen unserer Veranstaltung unter dem Titel #metoo – wir auch?! am 12. März 2018 mit der Initiative gegen Sexismus in der Werbung beschäftigt und anschließend einen offenen Brief an die Senatorin Dilek Kolat verfasst. Den veröffentlichten Brief können Sie hier einsehen und herunterladen. 14 03 2018 […]
Beitrag zur Veranstaltung:
#metoo – wir auch? (2018)

Sexistische Werbung und eine solidarische Streitkultur Anlässlich der aktuellen #metoo- Debatte hat der Landesfrauenrat Berlin sich im Rahmen einer Veranstaltung, unter dem Titel „#metoo-wir auch?“, am 12. März 2018 mit dem täglichen Sexismus in Deutschland beschäftigt. Gemeinsam mit der Bezirksbürgermeisterin von Friedrichshain-Kreuzberg, Monika Herrmann, den Frauen aus unseren Verbänden und Bürgerinnen Berlins diskutierten wir über […]