18 Mai 2022

Free Marlene and Matej

Posted by in Allgemein

Der Landesfrauenrat Berlin unterstützt die Petition „Freiheit für die im Irak inhaftierten Journalist:innen Marlene Förster und Matej Kavčič!“, die unter anderem an die deutsche Bundesregierung gerichtet ist und diese dazu auffordert, sich für die Freilassung der beiden Journalist*innen einzusetzen, die am 20. April 2022 im Şengal, Nordirak, festgenommen wurden und sich mittlerweile im Hauptquartier des […]

11 Mai 2022

Stellenausschreibung Geschäftsführer*in LFR Berlin

Posted by in Allgemein

Zum 1. August 2022 suchen wir für unsere Geschäftsstelle eine*n neue*n Geschäftsführer*in.

13 Apr 2022

Bericht
Perspektiven der Pflege − zwischen Systemrelevanz und Dauernotstand

Posted by in Allgemein

Wie steht es um die Pflege in Deutschland? Wie kann für Pflege nicht nur geklatscht, sondern nachhaltig bessere Bedingungen geschaffen werden? Wie hängen Frauenbewegung und Pflegebewegung zusammen und was können sie voneinander lernen? Zur Bearbeitung dieser brennenden Fragen lud der Landesfrauenrat ein zur Diskussion mit der Vorsitzenden des Deutschen Pflegerats Christine Vogler. 04. April 2022 […]

13 Apr 2022

Bericht
„Frauen machen Berlin!“

Posted by in Allgemein

Wie steht es um die politische Teilhabe von Frauen in Berlin? Was gibt es noch zu tun? Welche Rolle kann ein Paritätsgesetz spielen? Die Friedrich-Ebert-Stiftung lud zusammen mit der Europäischen Akademie für Frauen in Politik und Wirtschaft Berlin und dem Landesfrauenrat dazu ein, auf Grundlage der Studie „Frauen MACHT Berlin!“ diese Fragen lebendig zu diskutieren. […]

10 Mrz 2022

Bericht
Gleichstellungsgesetz für die Privatwirtschaft

Posted by in Allgemein

Geschlechtergerechtigkeit kommt nicht von alleine – schon gar nicht in der Privatwirtschaft. Die Bestrebungen, durch ein Gleichstellungsgesetz gerechte und progressive Unternehmenskulturen zu etablieren, sind bislang an Widerständen aus Politik und Wirtschaft gescheitert. Umso wichtiger ist es, hier eine breite gesellschaftliche und rechtspolitische Diskussion anzustoßen. Der Deutsche Juristinnenbund (djb) hat unter der Leitung von Prof. Dr. […]

8 Mrz 2022

Pressemitteilung
Zum Internationalen Feministischen Kampftag 2022

Posted by in Allgemein

Pressemitteilung zum Internationalen Frauentag am 8. März 2022 – Parität ist dringend notwendig!

7 Mrz 2022

Pressemitteilung zum 8. März 2022
Parität ist dringend notwendig!

Posted by in Allgemein

Pressemitteilung zum Internationalen Frauentag am 8. März 2022 Parität ist dringend notwendig! Uns ist in diesen Tagen schmerzlich bewusst, wie nötig es ist, die Demokratie zu stärken. Eine Demokratie, ohne dass Frauen mindestens die Hälfte der politischen Macht haben, führt offensichtlich ins Chaos! Die Bilder der leidenden, machtlosen und flüchtenden Frauen und Kinder aus dem […]

4 Feb 2022

Bericht
Neujahrsempfang mit Franziska Giffey

Posted by in Allgemein

Für einen guten Start in ein frauenpolitisch schwungvolles Jahr lud der Landesfrauenrat zum digitalen Neujahrsempfang ein. Begrüßt wurde nicht nur das neue Jahr, sondern auch Berlins neue Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey. Ein Abend, um sich über Wünsche, Pläne und drängende Zukunftsfragen auszutauschen. 

28 Jan 2022

Entschädigungszahlung
Für queere Menschen, die aufgrund ihres Begehrens verfolgt wurden

Posted by in Allgemein

Einvernehmliche homosexuelle Handlungen waren in unterschiedlicher Weise in der Zeit von 1945 bis 1994 nach den Paragrafen 175, 175a StGB bzw. 151 StGB–DDR unter Strafe gestellt. Dieses Verbot war aus heutiger Sicht in besonderem Maße grundrechts– und menschenrechtswidrig.

12 Jan 2022

Willkommen neues Mitglied:
LAG der Berliner Frauenvertreterinnen

Posted by in Allgemein

Auf unserer Mitgliederversammlung am 10. Januar 2022 haben wir einstimmig für die Aufnahme eines neuen Mitglieds gestimmt und freuen uns sehr, nun die LAG der Berliner Frauenvertreterinnen im Landesfrauenrat Berlin begrüßen zu dürfen: