POWER TO TRANSFORM! Ein feministischer Think Tank für weibliche Perspektiven
Dokumentarfilm „Die Unbeugsamen“
Gleichstellung von Frauen* im Sport?! – wie weit sind wir wirklich, wenn Klischees und Sexismus weiterhin zum sportlichen Alltag gehören?
Podiumstalk über geschlechtsspezifische Diskriminierungserfahrungen im Sport
Politisches Gespräch: Deutschland nach dem NSU-Prozess: Wie beziehen Politik und Gesellschaft Stellung gegen Rechtsextremismus?
Im November jährt sich die Enttarnung der NSU-Täter zum zehnten Mal.
Frauen kümmern sich weltweit – Who cares?
Eine gemeinsame Veranstaltung von Fairtrade Deutschland, LandesFrauenRat Hessen und Rhein.Main.Fair e.V.
Warum Frauen die Führung in der Krise übernehmen – Forschung zum gläsernen Abgrund
Mit Prof. Dr. Christine Gockel, Prof. Dr. Carolin Graßmann und Sigrid Peuker
„#IhrKönntAufUnsZählen, und nun? Die Rolle der Medien im Umgang mit Homophobie im Fußball“
Die Debatte um Homofeindlichkeit im Fußball ist medial aktuell sehr präsent: Neben der Kampagne #IhrKönntAufUnsZählen des Magazins 11FREUNDE, hat mit dem kicker eine weitere große Fußballzeitschrift das Thema prominent platziert.
Nachbar*innen treffen, die Welt im Bezirk entdecken
Das Integrationsbüro Charlottenburg-Wilmersdorf und das Pangea-Haus laden zum diesjährigen Bezirksfest unter dem Motto „Nachbar*innen treffen, die Welt im Bezirk entdecken“ ein.