Landesfrauenrat
Berlin
Was wir machen

Wir bringen die unterschiedlichsten Frauen an einen Tisch.

Wir beraten Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit mit Fachwissen und Erfahrung.

Wir verbessern aktiv Strukturen. Wir erhöhen die Sichtbarkeit von Frauenbiographien.
Aktuelles
Bericht zu unserer Veranstaltung „Das ist doch einfach wunderschön! “Frauenfußball im Gespräch
„Das ist doch einfach wunderschön! “Frauenfußball im Gespräch. Der Frauenfußball ist wunderschön, divers und inklusiv- das ist unbestritten. Doch in der Organisation des Fußballs müssen große Veränderungen folgen, damit sich Strukturen verankern, die den Frauenfußball auch auf viele Ebenen als gesellschaftliche Bereicherung etabliert. Unser Gesprächsgast Yvonne Schumann– Vorsitzende des Frauenfußball Club Berlin 2004 ist in […]
Sozialwerk des dfb (Dachverband e.V.): Stellenausschreibung: Krankheitsvertretung für die Geschäftsführung
Das SOZIALWERK des Demokratischen Frauenbundes (Dachverband) e.V. ist seit seiner Gründung 1993Träger für soziale Arbeit, Dienste und Einrichtungen. Für die Geschäftsführung (32 h/Woche) wird zumnächstmöglichen Zeitpunkt eine Krankheitsvertretung für sechs Monate gesucht. Hier geht’s zur vollständigen Stellenausschreibung.
Neuer Vorstand des Landesfrauenrat Berlin gewählt
Der Landesfrauenrat Berlin feierte im Rathaus Charlottenburg seinen Neujahrsempfang 2023! Auf Einladung der Bezirksbürgermeisterin Kristin Bauch konnte der Landesfrauenrat am 23. Januar nicht nur das neue Jahr sondern auch einen neuen Vorstand gebührend begrüßen. Aufgrund vielfältiger persönlicher und beruflicher Verpflichtungen waren einige Mitglieder des Vorstands in letzter Zeit ausgeschieden, und es wurde eine Neuwahl notwendig.
Veranstaltungen
-
Do19Okt202320:00Landesfrauenrat Berlin
Am 19.10.2023 um 20.00 Uhr zeigt der Alamode Filmverleih den Film INGEBORG BACHMANN – REISE IN DIE WÜSTE mit anschließendem Panel mit:
Margarethe von Trotta, Regisseurin
Ronald Zehrfeld, Darsteller Max Frisch
Frauke Meyer-Gosau, Literaturwissenschaftlerin, Autorin und Lektorin
Ines Kappert, Direktorin Gunda-Werner-Institut
Grußwort:
Dr. Beate von Miquel, Deutscher Frauenrat
Moderation:
Caroline Rosales, AutorinOrt: Delphi Filmpalast, Kantstr. 12a, 10623 Berlin